Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

WERDE TEIL UNSERES VIELFÄLTIGEN GANZE

WIR.DER KREIS. schützt die Gesundheit.
Wir verbessern den Impf- und Infektionsschutz, machen Einschulungsuntersuchungen, kontrollieren sowohl die Wasserqualität von Schwimmbädern und Baggerseen als auch die Lebensmittelhygiene, führen Aidstests durch und beraten zu gesunder Ernährung.

WIR. DER KREIS. macht mobil.
Egal ob es um den Führerschein ab 17, die An-, Ab- oder Ummeldung von Motorrädern und Autos geht – wir sind zur Stelle. Außerdem erreichen wir durch das Räumen, Errichten und Instandhalten der Straßen und Tunnel eine hohe Sicherheit im Verkehr, für den wir gute Bus- und Bahnverbindungen entwickeln.

WIR. DER KREIS. bietet Sicherheit.
Der Schutz von Kindern vor Missbrauch steht für uns an erster Stelle. Darüber hinaus setzen wir uns auch für den Tierschutz ein. Wir kontrollierenden Waffenbesitz sowie den Betrieb von Heimen und Gaststätten, ahnden Umweltverschmutzung und blitzen, wenn nötig, auch zu schnell fahrende Autos.

WIR. DER KREIS. hilft in Notlagen.
Die Gewährung von Wohngeld oder Sozialhilfe liegt in unserer Hand. Wir bieten Unterstützung für Alleinerziehende, Arbeitslose, Menschen mit Behinderung sowie alte und pflegebedürftige Menschen.

WIR. DER KREIS. bewahrt die Umwelt.
Die Wälder und Gewässer unserer Heimat liegen uns am Herzen. Wir setzen uns für Schutz und Schonung ein, damit unsere Umwelt auch für nachfolgende Genrationen lebenswert bleibt.

Für diese und viele weitere Aufgaben brauchen wir beim Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die als starkes WIR bereit sind, Verantwortung für unser Gemeinwesen, für unsere Zukunft zu übernehmen.

Ich freue mich auf eure Bewerbung!

Euer
Stefan Dallinger
Landrat des Rhein-Neckar-Kreises

Art der Institution: VerwaltungBehoerde

Tätigkeitsbereiche:
> Verwalten - Bürger beraten - Recht sichern.

Stand-Nr: 42


Unsere Angebote


Ausbildungsangebote mit Berufsreife oder Berufsbildungsreife (z.B. Hauptschulabschluss):
> Straßenwärter/Straßenwärterin (m/w/d)
> Verwaltungsfachangestellter/ Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)

Ausbildungsangebote mit mittlerem Bildungsabschluss (z.B. Realschulabschluss):
> Fachinformatiker/Fachinformatikerin (m/w/d) Systemintegration/Anwendungsentwicklung
> Vermessungstechniker/Vermessungstechnikerin (m/w/d)
> Verwaltungsfachangestellter/ Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)

Ausbildungsangebote mit höherem Bildungsabschluss (z.B. Abitur):
> Fachinformatiker/Fachinformatikerin (m/w/d) Systemintegration/Anwendungsentwicklung

Studienangebote an der Dualen Hochschule:
> Bachelor of Arts (Public Management) (m/w/d)
> Bachelor of Arts (Soziale Arbeit) (m/w/d)

Aktuelle Stellenangebote:
DIREKT ZUR SACHE – UNSERE OFFENEN STELLEN:
https://www.wir-der-kreis.de

Bei uns sind Praktika in folgenden Arbeitsbereichen möglich:
Ob für die Schule oder fürs Studium – wir bieten dir in verschiedenen Bereichen Praktikumsstellen zur Berufsorientierung oder für freiwillige Praktika an. Zudem haben wir mehrwöchige und mehrmonatige Plätze für Pflichtpraktika, die du für deinen Ausbildungs- oder Studienabschluss benötigst.

Wir bieten Praktika in folgenden Bereichen:
> Allgemeine Verwaltung
> Wirtschaftsförderung (Studium)
> Kreisforstamt
> Vermessung
> Straßenbauverwaltung
> Jugendamt (Studium)
> Gesundheitsamt
> Sonstige Bereiche eventuell auf Einzelanfrage möglich

Du hast Interesse an einem Praktikum bei uns? Dann sende uns eine E-Mail mit
> einem kurzen Anschreiben
> deinem Lebenslauf
> dem gewünschten Fachbereich und
> dem gewünschten Zeitraum

an Ausbildung@Rhein-Neckar-Kreis.de

WIR. DER KREIS.


Benefits / Angebote für Mitarbeiter


Was dich bei uns erwartet:
> Flexible Arbeitszeiten
> Homeoffice-Möglichkeiten
> Betriebliche Altersvorsorge
> Weiterbildung und Schulungen
> Jobrad (Dienstfahrrad)
> Öffentlicher Nahverkehr Zuschuss
> Möglichkeit zum Sabbatical
> Ein echtes Wir-Gefühl liegt uns am Herzen. Darum gibt es nebst den Aufgaben im Arbeitsalltag Events wie Azubi-Ausflüge
> Sporttage oder auch Workshops zu Themen wie Klimaschutz. Außerdem bieten wir dir ein großes internes Fortbildungsangebot für den Beruf aber auch für deine Gesundheit und persönliche Entwicklung.

Kontaktdaten

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Kurfürsten-Anlage 38-40, 69115 Heidelberg


Allgemeine Emailadresse: ausbildung@rhein-neckar-kreis.de
Webseite: https://www.rhein-neckar-kreis.de
Karriereseite: https://www.wir-der-kreis.de

Dein(e) Ansprechpartner bei uns im Haus:

Christina Sattler (Ausbildungsleitung & Studiengang Public Management)
Telefon: 06221/522-1481
Email: C.Sattler@Rhein-Neckar-Kreis.de

Tobias Werstein (Verwaltungs- und technische Ausbildungsberufe, Studiengang Geodäsie und Navigation)
Telefon: 06221/522-2140
Email: T.Werstein@Rhein-Neckar-Kreis.de

Folge uns auf Social Media


     


Bildungskompass Rhein-Neckar-Kreis (Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis - Amt für Schulen, Kultur & Sport)

Kein Plan, was nach der Schule kommt? Dann klick dich zu deinem Bildungsziel – mit dem Bildungskompass Rhein-Neckar-Kreis. Das Bildungsportal (www.biko-rnk.de) unterstützt dich dabei, im Bildungsdschungel einen Überblick zu gewinnen. Mit ihm kannst du mit wenigen Klicks deine schulischen und beruflichen Möglichkeiten kennenlernen.

Die Entscheidung, in welche Richtung es nach einem Schulabschluss gehen soll, ist für junge Menschen wie dich nicht leicht. Der Bildungskompass, kurz: Biko, gibt dir virtuell und spielerisch Orientierung: Welche Bildungsmöglichkeiten gibt es überhaupt? Wie gestaltet sich der Übergang Schule und Beruf? Welche Optionen hast du mit deinem Schulabschluss? Sagt dir der erste Weg nicht zu, kannst du mühelos auch alternative Bildungswege einschlagen. Wer weiß, welche Möglichkeiten dabei auftauchen, die dir vielleicht noch gar nicht bekannt waren?

Darüber hinaus findest du auf dem Biko wichtige Anlauf- und Beratungsstellen, einen Veranstaltungskalender mit relevanten Events sowie einen Blog mit Themenratgebern rund um Schule, Bewerbung und Berufsstart. Weitere Tipps findest du auf dem zugehörigen Instagram-Kanal.

Starte mit dem Bildungskompass Rhein-Neckar-Kreis deine persönliche Reise in die Zukunft!

Art der Institution: VerwaltungBehoerde

Stand-Nr: 1


Unsere Angebote



Kontaktdaten

Bildungskompass Rhein-Neckar-Kreis (Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis - Amt für Schulen, Kultur & Sport)

Allgemeine Telefonnummer: 06221/522-2009
Allgemeine Emailadresse: bildungskompass@rhein-neckar-kreis.de
Webseite: www.biko-rnk.de

Dein(e) Ansprechpartner bei uns im Haus:

Vanessa Schäfer
Telefon: 06221/522-2009

Folge uns auf Social Media