Deutsches Krebsforschungszentrum

„Forschen für ein Leben ohne Krebs“ – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum.
Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können.
Jeder Beitrag zählt – ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend.

Art der Institution: Unternehmen

Stand-Nr: 15


Unsere Angebote


Ausbildungsangebote mit Berufsreife oder Berufsbildungsreife (z.B. Hauptschulabschluss):
Tierpfleger:in in Forschung und Klinik

Ausbildungsangebote mit mittlerem Bildungsabschluss (z.B. Realschulabschluss):
Tierpfleger:in in Forschung und Klinik
Biologielaborant:in
Bürokaufleute
Fachinformatiker:in Systemintegration
Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung

Ausbildungsangebote mit höherem Bildungsabschluss (z.B. Abitur):
Tierpfleger:in in Forschung und Klinik
Biologielaborant:in
Bürokaufleute
Fachinformatiker:in Systemintegration
Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung

Studienangebote an der Dualen Hochschule:
Bachelor of Arts, BWL Industrie­
Bachlor of Arts - Digital Public Management
Bachelor of Science - Informatik
Bachelor of Science - Medizinische Informatik
Bachelor of Science - Arbeitssicherheit

Aktuelle Stellenangebote:
Für 2025 sind bereits alle Stellen besetzt. Bewerbe Dich gerne ab Mitte August für eine Ausbildung oder ein duales Studium für den Ausbildungsstart im September 2026.

Bei uns sind Praktika in folgenden Arbeitsbereichen möglich:
Während des Praktikums besuchst Du eine unserer Fachabteilungen. Hier erhältst Du einen spannenden Einblick in die Berufswelt unserer Ausbildungsberufe sowie duale Studiengänge.


Benefits / Angebote für Mitarbeiter


Was dich bei uns erwartet:
> Flexible Arbeitszeiten
> Betriebliche Altersvorsorge
> Weiterbildung und Schulungen
> Mitarbeiterrabatte
> Öffentlicher Nahverkehr Zuschuss
> Betriebskantine
> Mitarbeiter-Events (z.B. Teambuilding-Aktivitäten)
> Auslandspraktikum mit ERASMUS+
> internationales Arbeitsumfeld
> sehr gute Verkehrsanbindung
> IT-Ausstattung
> sehr gute Übernahmechance
> mehr als 1200 Euro Gehalt im ersten Ausbildungsjahr

Kontaktdaten

Deutsches Krebsforschungszentrum
Im Neuenheimer Feld 280, 69120 Heidelberg


Webseite: https://www.dkfz.de
Karriereseite: https://www.dkfz.de/karriere/ausbildung

Dein(e) Ansprechpartner bei uns im Haus:

DKFZ Heidelberg
Antonia Friedrich
Telefon: 06221422188
Email: ausbildung@dkfz.de

Bitte reichen Sie ihre Bewerbung ausschließlich über unsere Stellenanzeigen auf der Webseite ein.

Folge uns auf Social Media