Die Carlo Schmid Schulen arbeiten nach einem umfassenden pädagogischen Konzept, das junge Menschen in ihrer Persönlichkeit stärkt, ihnen Orientierung bei der Lebensgestaltung gibt und sie dabei unterstützt, in der Gemeinschaft ihren Beitrag zu leisten. Träger der Carlo Schmid Schule ist der Internationale Bund, der in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit tätig ist.
Die Schule bietet allen Schülern und Schülerinnen ein Lernumfeld, das sie befähigt, die für sie optimalen Ergebnisse zu erreichen. Jeder von ihnen wird mit seiner Persönlichkeit wahrgenommen und ist nicht "eine*r von vielen". Hoch motivierte Lehrkräfte stehen als Lernpartner zur Seite, um – auch unter Einbeziehung der Eltern – bestmögliche Abschlüsse zu erzielen und die Schüler*innen auf die Berufswelt oder das Studium vorzubereiten.
Art der Institution: Schule
Tätigkeitsbereiche:
> Erziehen - lehren - fördern - beraten.
Stand-Nr: 8
Ausbildungsangebote mit Berufsreife oder Berufsbildungsreife (z.B. Hauptschulabschluss):
> Berufsfachschule Wirtschaft
> Berufsfachschule Wirtschaft plus mit IHK-Abschluss als Kffr. / Kfm. für Büromanagement,
> Berufsfachschule Gesundheit und Pflege
> Berufsfachschule Sozialpädagogische Assistenz (Selbstzahler, Bildungsgutschein, PIA und Kita Direkt)
> Berufsfachschule Arbeitserziehung (Bildungsgutschein)
Ausbildungsangebote mit mittlerem Bildungsabschluss (z.B. Realschulabschluss):
> kfm. Berufskolleg Wirtschaft I / II
> kfm. Berufskolleg Fremdsprachen
> Berufskolleg Gesundheit und Pflege
> Duales Berufskolleg Soziales
> Berufliche Gymnasien mit den Profilen Gesundheit und Biologie, Soziales und Wirtschaft
> Ausbildung zur*m Erzieher*in
> Ausbildung Jugend- und Heimerziehung
> Ausbildung zur Arbeitserziehung
Ausbildungsangebote mit höherem Bildungsabschluss (z.B. Abitur):
> Ausbildung zur*m Erzieher*in
> Ausbildung Jugend- und Heimerziehung
> Ausbildung Arbeitserziehung
Sonstige Ausbildungsangebote:
> Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf Regulär für den Erwerb des Hauptschulabschlusses (altersbeschränkt)
> Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf Orientierungsstufe (ohne Deutschkenntnisse) zum Erwerb des A2 bzw. B1 Sprachzertifikates (altersbeschränkt)
Angebote für ein FSJ/BFD:
> Die Freiwilligendienste bieten unabhängig vom Alter eine Möglichkeit, seine sozialen und persönlichen Kompetenzen zu stärken.
> Für junge Menschen ist ein Freiwilligendienst zudem eine gute Gelegenheit, erste Berufserfahrungen zu sammeln und sich über die beruflichen Ziele klar zu werden. Für ältere Freiwillige bietet ein Freiwilligendienst die Perspektive zur Neuorientierung und zur persönlichen Weiterentwicklung. (https://ib-freiwilligendienste.de/)
> FSJ klassisch - In Einrichtungen wie Kindertagesstätten, Senioren- und Pflegeheimen, Krankenhäusern, Behindertenwerkstätten oder auch im Bereich Sport, Kultur, Politik und Zivilgesellschaft
> FSJ ökologisch - Der Einsatz erfolgt u.a. in den verschiedensten Gebieten der Landschaftspflege, des Naturschutzes, in Umweltbüros, in Einrichtungen der Umweltbildung und -Erziehung sowie auf Bauernhöfen
> BFD - Die Einsatzbereiche sind vielfältig: Soziales (Kinder- und Jugendhilfe, Jugendarbeit, Gesundheits- und Altenpflege, Behindertenhilfe), Umwelt- und Naturschutz, Sport, Integration, Kultur- und Denkmalpflege, Bildung, Zivil- und Katastrophenschutz
Angebote für Menschen mit Berufserfahrung:
> Ausbildung Arbeitserziehung
Voraussetzung:
1. Hauptschulabschluss mit mind. zweijähriger Berufsausbildung und zweijähriger Berufstätigkeit oder mind. 5 jähriger einschlägiger Berufserfahrung oder
2. Realschulabschluss mit mind. zweijähriger Berufsausbildung
> Ausbildung zur*m Erzieher*in und Jugend- und Heimerzieher*in
Aktuelle Stellenangebote:
https://www.internationaler-bund.de/jobs-karriere/jobboerse
Carlo Schmid Schule
Janderstraße 4-5, 68199 Mannheim
Wir sind aktiv: deutschlandweit
Allgemeine Telefonnummer: 0621/9198 210Markus Hauck (Beratung und Anmeldung neuer Schüler*innen)
Telefon: 0621 8198 182
Email: markus.hauck@ib.de
Christina Seuwen (Schulleitung und Personal)
Telefon: 0621 433 42 12
Email: christina.seuwen@ib.de