BASF SE

MEET.US.NOW. - Ausbildung und Duales Studium bei BASF: Wir haben mehr zu bieten als nur Chemie!
Lass dich von unseren verschiedenen Ausbildungs- und dualen Studienchancen am Standort Ludwigshafen begeistern. Von den typischen Chemieberufen über technische, kaufmännische und IT-Berufe bis hin zu Gastronomie- und Hotelberufen oder unseren dualen Studienangeboten und Startprogramm.

Art der Institution: Unternehmen

Tätigkeitsbereiche:
> Produzieren - reparieren - bauen.
> Rohstoffe gewinnen - recyceln - entsorgen - reinigen.
> Messen - prüfen - kontrollieren.
> Computer/IT-Netzwerke einrichten - reparieren - warten.
> Waren lagern - verpacken und transportieren.
> Einkaufen - verkaufen - Kunden beraten.
> Bewirten - beherbergen - Speisen zubereiten.
> Pflanzen anbauen - Tiere züchten - Natur pflegen.

Stand-Nr: 28


Unsere Angebote


Ausbildungsangebote mit Berufsreife oder Berufsbildungsreife (z.B. Hauptschulabschluss):
> Glasapparatebauer:in
> Tierpfleger:in Fachrichtung Forschung und Klinik
> Chemikant:in
> Kunststoff- und Kautschuktechnologe
> Anlagemechaniker:in "plus"
> Elektroniker:in für Automatisierungstechnik
> Elektroniker:in für Betriebstechnik
> Koch und Köchin
> Restaurantfachmann oder -frau
> Fachmann:frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
> Fachkraft für Gastronomie Schwerpunkt Restaurantservice
> Eisenbahner:in im Betriebsdienst - Fachrichtung Lokführer:in und Transport
> Hotelfachmann:frau
> Programm "Start in den Beruf"

Ausbildungsangebote mit mittlerem Bildungsabschluss (z.B. Realschulabschluss):
> Fachinformatiker:in - Fachrichtung Anwendungsentwicklung
> Fachinformatiker:in - Fachrichtung Systemintegration
> Fachinformatiker:in - Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse
> Biologielaborant:in
> Chemielaborant:in
> Physiklaborant:in
> Patentanwaltsfachangestellte:r
> Werkstoffprüfer:in
> Mechatroniker:in
> Fachmann oder -frau für Systemgastronomie
> Fachkraft für Schutz und Sicherheit

Ausbildungsangebote mit höherem Bildungsabschluss (z.B. Abitur):
> Industriekaufmann oder -frau "plus"

Studienangebote an der Dualen Hochschule:
> Ingenieurstudium Elektrotechnik - Automatisierungstechnik
> Ingenieurstudium Elektrotechnik - Energietechnik
> Ingenieurstudium Maschinenbau - Verfahrenstechnik
> Ingenieurstudium Maschinenbau - Technische Gebäudeausrüstung
> International Business Adminstration (Internationale Betriebswirtschaft)
> International Business Adminstration & Information Technology (Internationale Wirtschaftsinformatik)
> Angewandte Informatik

Angebote für Menschen mit Berufserfahrung:
https://www.basf.com/global/de/careers/professionals.html

Angebote für Quereinsteiger:
https://www.basf.com/global/de/careers/professionals.html

Aktuelle Stellenangebote:
https://basf.jobs/?locale=de_DE&utm_source=careersite&utm_medium=global_de&utm_campaign=ajc&currentPage=1&pageSize=10&addresses%2Fcountry=Deutschland

Bei uns sind Praktika in folgenden Arbeitsbereichen möglich:
In fast allen unseren Ausbildungs- und Dualen Studienangeboten kann man ein 1-2 wöchiges Berufsorientierungspraktikum am Standort in Ludwigshafen machen.

Weitere Infos findest du hier: https://www.basf.com/global/de/careers/for-pupils/berufsorientierungspraktikum.html


Benefits / Angebote für Mitarbeiter


Was dich bei uns erwartet:
> Flexible Arbeitszeiten
> Homeoffice-Möglichkeiten
> Betriebliche Altersvorsorge
> Gesundheitsmaßnahmen (z.B. Obstkorb
> Fitnessstudiozuschüsse)
> Weiterbildung und Schulungen
> Jobrad (Dienstfahrrad)
> Mitarbeiterrabatte
> Öffentlicher Nahverkehr Zuschuss
> Betriebskantine
> Mitarbeiter-Events (z.B. Teambuilding-Aktivitäten)
> Zusätzliche Urlaubstage
> Dienstwagen
> Möglichkeit zum Sabbatical
> Bonuszahlungen/Leistungsprämien
> https://www.basf.com/global/de/careers/for-pupils/teaser/ausbildung-perspektiven.html

Kontaktdaten

BASF SE
Carl-Bosch-Strasse 38, 67056 Ludwigshafen am Rhein

Wir sind aktiv: weltweit

Allgemeine Telefonnummer: 0621/60-97602
Allgemeine Emailadresse: ausbildungsmarketing@basf.com
Webseite: https://www.basf.com/ausbildung
Karriereseite: https://www.basf.com/ausbildung

Dein(e) Ansprechpartner bei uns im Haus:

Die individuellen Ansprechpartner:innen stehen bei jedem Beruf mit dabei.

Folge uns auf Social Media